Impressum | Datenschutz

Operationen und Behandlungen

Kopfzentrum Bielefeld

Am Stadtholz 39
33609 Bielefeld
Tel. +49 521 / 922 77 600
Fax +49 521 / 922 77 699
info@kopfzentrum-bielefeld.de
Kopfzentrum Bielefeld → Operationen → Hals/Kopf → Mandelentfernung (Tonsillektomie) und Mandelverkleinerung (Tonsillotomie)

Mandelentfernung (Tonsillektomie) und Mandelverkleinerung (Tonsillotomie)

Gründe für eine Behandlung

Gründe für eine Behandlung

Vergrößerung der Mandeln bei Kindern:
Kann das Essen und nächtliche Atmen beeinträchtigen.

Schnarchen mit Atemaussetzern:
Insbesondere bei stark vergrößerten Mandeln.

Wiederkehrende Mandelentzündungen:
Können eine operative Entfernung erforderlich machen.

Mandelabszess:
Eiteransammlung, die nicht ausreichend auf Antibiotika anspricht.

Unabhängige ärztliche Zweitmeinung:
Recht auf Einholung einer zweiten Meinung zur Überprüfung der Operationsnotwendigkeit.

Behandlungsmöglichkeiten

Behandlungsmöglichkeiten

Operation:

Teilentfernung (Tonsillotomie):
Geeignet bei zu großen Mandeln ohne hauptsächliche Entzündungsprobleme.
Entfernung des überschüssigen Teils mit Laser, Hoch- oder Radiofrequenzgerät.
Wenig schmerzhaft, geringes Blutungsrisiko.

Komplette Entfernung (Tonsillektomie):
Entfernung der Mandeln mit ihrer Kapsel.
Vollnarkose, meist schmerzhaft nach dem Eingriff, erfordert Schmerzmittel.
Risiko von Nachblutungen, daher stationärer Eingriff.

Nach dem Eingriff

Nach dem Eingriff

Körperliche Schonung:
Empfohlen für zwei bis drei Wochen nach dem Eingriff.

Auflösung der weißen Beläge:
Ähnlich wie Krusten bei einer Hautwunde im Bereich der ehemaligen Mandeln.

Nachblutungsrisiko:
Besondere Aufmerksamkeit in den ersten Wochen nach der Operation.

Kontrolluntersuchung:
HNO-Facharzt bzw. HNO-Fachärztin sollte zur Überprüfung des Abheilungszustandes aufgesucht werden.

Wir freuen uns, Sie ab dem 03.06.2024 im Kopfzentrum Bielefeld begrüßen zu dürfen!